Beirat

Im Rahmen der B@TS-Begleitmaßnahme BEMA On wird der Beirat Batterieforschung Deutschland des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) organisiert. Er unterstützt außerdem das KLiB beim Programm des Kongresses Batterieforum Deutschland, der im Rahmen der Begleitmaßnahme veranstaltet wird.

BMFTR-Beirat Batterieforschung Deutschland

Der Beirat Batterieforschung Deutschland berät das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) in Fragen der strategischen Forschungsplanung zu elektrochemischen Energiespeichern unabhängig von den Anwendungen. Darin sind 67 hochrangige Vertreter:innen aus Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der Wertschöpfungskreisläufe von Batterien vertreten.

Neben seiner beratenden Tätigkeit stellt der Beirat auch Moderator:innen für Veranstaltungen im Rahmen diverser BMFTR-Förderinitiativen und diskutiert und verabschiedet das Programm des zweiten und dritten Veranstaltungstages des Kongresses Batterieforum Deutschland. Auf Vorschlag des BMFTR oder des Beiratsvorsitzenden können bei Bedarf auch themenspezifische Gruppen des Beirats gebildet werden, um Problemstellungen zu erörtern.

Organisiert wird der Beirat vom Batterieverbund KLiB e. V. im Rahmen der Begleitmaßnahme BEMA On. Seine erste konstituierende Sitzung hielt der Beirat Batterieforschung Deutschland am 30. August 2016 in Frankfurt a. M. ab. Hervorgegangen ist er mit einem deutlich erweiterten Aufgabenspektrum aus dem Beirat Batterieforum Deutschland. Dieser wurde am 25. Oktober 2013 im Rahmen des BMBF-Projektes Batterieforum Deutschland in Frankfurt a. M. gegründet, um im Wesentlichen das Programm für den 2. und 3. Tag des Kongresses Batterieforum Deutschland zu diskutieren und zu verabschieden.

Prof. Dr. Martin Winter (Vorsitzender)

Prof. Dr. Martin Winter (Vorsitzender)

Wissenschaftlicher Direktor
MEET — Münster Electrochemical Energy Technology

Professur für Angewandte Materialwissenschaften zur elektrochemischen Energiespeicherung und Energiewandlung am Institut für Physikalische Chemie
Universität Münster

Direktor Helmholtz-Institut Münster
Forschungszentrum Jülich GmbH

Prof. Dr. Jürgen Janek (stellvertretender Vorsitzender)

Prof. Dr. Jürgen Janek (stellvertretender Vorsitzender)

Geschäftsführender Direktor des Physikalisch-Chemischen Instituts
Justus-Liebig-Universität Gießen

Wissenschaftlicher Leiter des BELLA – Institut für Nanotechnologie
Karlsruher Institut für Technologie

Prof. Dr. Arno Kwade (stellvertretender Vorsitzender)

Prof. Dr. Arno Kwade (stellvertretender Vorsitzender)

Direktor des Instituts für Partikeltechnik (iPAT) und Leiter der Battery LabFactory Braunschweig (BLB)
Technische Universität Braunschweig

Bereichsleiter im Fraunhofer Zentrum für Energiespeicher und -systeme (ZEES)
Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST)